Eberhard & Co. lancierte in den 1990 Jahren im Rahmen ihrer "Edition Antiquité" die Referenznummer 34000. Hierbei handelt es sich um die Edition Antiquité No. 9. Dieser besonderer Zeitmesser verfügt über ein Schaltrad-Werk Kaliber 146H von Zenith basierend auf das Martel Kaliber 749 bzw. Zenith 146M. Eberhard & Co. erwarb damals ein Restbestand von alten Original Martel-Säulen-Radwerken die in einer limitierten Edition, nämlich die Ébauche Les Ponts-de-Martels, auf 850 Stück begrenzt verbaute. Das Verbauen von besonders hervorragende Werke gehört seit Gründung des Unternehmens zur Tradition. Schon Georg Eberhard hatte Uhrenraritäten gesammelt und technisch ausgefallene und besonders hervorragende Werke in Eberhard-Chronographen eingebaut.
Die Patek Philippe mit der Referenz 1471 ist eine frühere Version der Calatrava-Reihe. Die Produktion der Referenz 1471 begann 1940 und war sowohl in Gelbgold als auch in Roségold erhältlich. Vor allem die Version in Roségold ist heute selten zu finden und bei einigen Sammlern sehr begehrt.
Das Atelier der Brüder Ditisheim, dem Geburtsort der Marke VULCAIN, wurde 1858 gegründet und stach von Anfang an durch seine Uhren mit Komplikationen heraus, die auf mehreren großen Messen Auszeichnungen erhielten.